
Die Frage »Stoff- oder Papierwindeln?« ist mehr und mehr zu einer Glaubensfrage geworden. Befürworter der Stoffwindeln führen gerne Umweltschutzgründe ins Feld, während Nutzer von Pampers & Co. argumentieren, moderne Papierwindeln würden Babys Haut trockener halten, sie somit vor Ausschlägen und Wundwerden schützen. Beide Argumente haben etwas für sich, sodass die Wahl der Windeln letztendlich eine persönliche Entscheidung der Eltern darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Papierwindel oder die Stoffvariante?
- 2 Die Papierwindel
- 3 Die Stoffwindel
- 4 Wie oft muss die Windel nun gewechselt werden?
- 5 Windelservice gesucht?
- 6 Verschiedene Baby Windeln im Überblick
- 7 Tipps von YouTube zum wickeln und Windeln für Babys
- 8 Alles zur Baby Erstausstattung
- 9 Baby Checkliste zum Download
Papierwindel oder die Stoffvariante?
Natürlich sind Papierwindeln unschlagbar, wenn man die Arbeitserleichterung betrachtet, die sie für die Eltern mit sich bringen: Sie sind nicht nur relativ leicht zu entsorgen, sondern ungleich saugfähiger als die Stoffvariante, sodass auch in der Nacht das Babybettchen meistens trocken bleibt. Ist man mit dem Baby auf Reisen, sind sie nahezu unentbehrlich.
Die Papierwindel
Eine der beliebtesten Papierwindelmarken ist ohne Zweifel Pampers. Die Produktlinie Pampers New Baby ist in drei Größen erhältlich: Größe 1 (Kinder von 2-5 kg), Größe 2 (3-6 kg), Größe 3 (4-7 kg). Ein doppelt saugfähiges System, flexibel anpassbare Klettverschlüsse, Atmungsaktivität, extreme Dehnbarkeit und ein hübsches Design machen die Pampers New Baby-Windeln zu einem kleinen Wunderwerk der Technik, das erfahrene Eltern kaum noch missen möchten. Informationen des Herstellers.
- Unser bester Schutz und Komfort für Ihr Baby
- Weich wie Seide für unseren besten Komfort und Schutz (enthält keine Seide)
- Die einzigartigen, absorbierenden Kanäle helfen die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen für unsere beste Trockenheit
- Der Urin-Indikator zeigt an, wenn die Windel feucht ist und es Zeit für einen Wechsel der Windel sein könnte
- Das einzigartige Doppel-Absorbiersystem nimmt Feuchtigkeit und weichen Neugeborenenstuhl schnell und zuverlässig auf
Nicht unerwähnt bleiben soll hier, dass es neben anderen Markenprodukten auch noch zahlreiche No-Name-Hersteller von Papierwindeln gibt, deren Produkte oftmals nicht wesentlich schlechter, dafür aber entschieden preisgünstiger sind.
Die Stoffwindel
Stoffwindeln sind in der Anschaffung ohne Frage günstiger als Papierwindeln. Nicht vergessen sollten Sie jedoch den Mehraufwand an Zeit, Wasser und Strom für die Reinigung.
Wie funktioniert so eine Stoffwindel? Das System ist denkbar einfach:
Die Stoffwindeln kommen in verschiedensten Farben daher. Meist sind sie von Haus aus mit Druckknöpfen versehen, um die Größe verstellen zu können. So kann bereits ein Säugling damit gewickelt werden, aber auch ein zweijähriges Kind. Die Stoffwindel besitzt eine Einschubtasche, in welche die Einlagen eingesteckt werden können. Diese Einlagen werden entnommen und können ebenfalls mitgewaschen werden.

Ist die Stoffwindel einmal auf die richtige Größe „eingestellt“, geht das Wickeln ganz schnell. Man braucht lediglich die Einlagen in die Windel stecken und sie dem Kind anlegen.
Wer sich schon einmal den Berg von Müll angesehen hat, den ein solch kleiner Mensch produziert, kommt unweigerlich zum Gedanken, diesen Müllberg etwas eindämmen zu wollen. Dabei sind Sie mit Stoffwindeln sicherlich auf einem guten Weg.
Die Vorteile von Stoffwindeln sind:
- Sie wachsen „mit“, da sie per Druckknöpfe verstellbar sind
- Sie gelten als äußerst langlebig und können für mehrere Kinder genutzt werden
- Sie sind wesentlich umweltfreundlicher, als die Wegwerfvariante
- Sie sehen hübsch aus
Leider gibt es auch ein paar Nachteile zu nennen:
- Sie sind weniger saugstark als die Wegwerfvariante
- Sie brauchen dennoch Strom und Wasser zum Waschen
- Sie „tragen“ auf. Babys mit Stoffwindeln sehen meist etwas unförmig aus oder brauchen eine Hosengröße mehr
Anfangs muss man sicherlich verschiedene Windeln ausprobieren. Es kommt auch vor, dass Babys plötzlich allergisch auf eine bestimmte Sorte reagieren. Meistens kann man schnell Abhilfe schaffen, wenn die Marke gewechselt wird.

Wenn Sie sich für die Verwendung von Stoffwindeln entschieden haben, empfiehlt es sich, eine dichte, doppelt gewebte Qualität zu wählen, wie sie beispielsweise die Mullwindeln von Wiki-Windelservice bieten. Eine Wickelanleitung finden Sie hier.
Wie oft muss die Windel nun gewechselt werden?
Leider lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten. Seien Sie sicher, dass Sie schon bald ein Gefühl dafür bekommen, wann Ihr Baby gewickelt werden muss. Gerade in den ersten Lebenswochen wickelt man den Säugling oftmals bis zu zwölf Mal am Tag und zerbricht sich ständig den Kopf, ob denn schon wieder Wickelzeit ist.
Wir möchten Sie hier nicht dazu ermutigen, Ihr Baby zu lange in der gleichen Windel zu lassen. Doch seien Sie beruhigt, eine Papierwindel der heutigen Zeit hat ein enormes „Fassungsvermögen“ und braucht nicht schon nach zwei Stunden wieder gewechselt werden. Wenn der Nachwuchs das „große Geschäft“ verrichtet, spüren oder riechen Sie das in der Regel und können in Ruhe die Windel wechseln.
Manche Babys reagieren auf das ständige Wickeln geradezu gestresst. Gerade nachts muss das Kind nicht permanent gewickelt werden -- auch ein Babys, das zwölf Stunden am Stück schläft, liegt am Morgen nicht in einem nassen Bett.
Auch das oftmals empfohlene „Wach-Wickeln“, wenn der Nachwuchs wieder einmal beim Stillen eingeschlafen ist, ist umstritten. Zwar wacht das Kind in der Tat kurzzeitig beim Wickeln wieder auf, es schläft jedoch im Anschluss für gewöhnlich sofort wieder an der Brust ein und bekommt durch das Wickeln zudem in vielen Fällen schneller Bauchschmerzen oder muss spucken.
Die Stoffwindeln sind nicht so aufnahmefähig wie die Papierwindel und müssen daher etwas häufiger gewechselt werden. Vielleicht benutzen Sie auch beide Arten -- beispielsweise eine Papierwindel für die Nacht oder auf Reisen und Stoffwindeln für den Tag zuhause.
Windelservice gesucht?
Einen Windelservice in Ihrer Nähe finden Sie über den Verbund der Windeldienste:
Unter Umständen möchten Sie auch einen Windelservice in Anspruch nehmen, der die schmutzigen Windeln abholt und die sauberen wieder bringt. Bitte seien Sie sich jedoch bewusst, dass Sie die dafür anfallenden Kosten hinzurechnen müssen, um zu einem realistischen Preisvergleich zu kommen
Verschiedene Baby Windeln im Überblick
Bild | Bezeichnung | Preis | Anbieter |
---|---|---|---|
![]() | Pampers Premium Protection Windeln, Gr. 1, 2-5kg, Halbmonatsbox (1 x 96 Windeln), Pampers Weichster Komfort Und Schutz, 2kg-5kg Halbmonatsbox* | € 14,58 | Amazon Prime |
![]() | Pampers Baby-Dry Windeln, Gr. 4, 9-14kg, Monatsbox (1 x 174 Windeln), bis zu 12 Stunden Rundum-Auslaufschutz* | € 37,17 | Amazon Prime |
![]() | HiPP Babysanft Windeln Midi 3 Jumbo* | € 13,95 | Amazon Prime |
![]() | Pampers Sensitive Feuchttücher 15 Packungen Mit Feuchttüchern = 1200 Feuchttücher, Mit Dem Einzigartigen Pampers PH-Ausgleich, Dermatologisch Getestet* | € 20,67 | Amazon Prime |
![]() | Pampers Aqua Pure Feuchttücher 18 Packungen Mit Je 48 Stk.= 864 Feuchttücher Mit 99% Purem Wasser, Dermatologisch Getestet* | € 23,99 | Amazon Prime |
![]() | Pampers Baby-Dry Pants, Gr. 5, 12-17kg, Monatsbox (1 x 132 Höschenwindeln), Einfaches An- und Ausziehen, zuverlässige Pampers Trockenheit* | € 36,06 | Amazon Prime |
![]() | Mama Bear - Disney - 168 Ultra-Dry-Windeln - Größe 2 (3 - 6 kg)* | € 28,55 | Amazon Prime |
![]() | Huggies Windeln Ultra Comfort Baby Größe 3 Monatsbox, 1er Pack (1 x 168 Stück) 3 x 56 Stück* | € 33,95 | Amazon Prime |
Tipps von YouTube zum wickeln und Windeln für Babys
Hinweis: Dieses Video wurde nicht von uns erstellt, aber es erscheint uns interessant genug, um es hier vorschlagen zu wollen.
Hinweis: Dieses Video wurde nicht von uns erstellt, aber es erscheint uns interessant genug, um es hier vorschlagen zu wollen.
Alles zur Baby Erstausstattung
Baby Checkliste zum Download
Nutzen sie unsere Checkliste zum Ausdrucken. Klicken sie auf den Button und drucken sie das PDF einfach aus. Hier runterladen: PDF Checkliste Erstausstattungbaby.com
Kommentar hinterlassen